Noch immer klafft eine große Lücke zwischen der Lebenserwartung in Afrika und in Europa: durchschnittlich 60 Jahre alt werden die Bewohner_innen des afrikanischen Kontinentes, wohingegen die Europäer_innen im Durchschnitt rund 79 Jahre alt werden.1 Einen nicht zu vernachlässigenden Einfluss auf ...
... weiter lesenEnsemble contre l’ulcère de Buruli
La semaine dernière, du 20 au 22 Mars, la Fondation Follereau s’est rendue à Genève pour un meeting sur l’ulcère de Buruli, organisé par l’Organisation Mondiale de Santé (OMS). Cette rencontre a lieu tous les deux ans et permet aux acteurs de la lutte et de la recherche sur cette maladie ...
... weiter lesenZugang zu sauberem Wasser – keine Selbstverständlichkeit
Wie weit müssen Sie bis zum nächsten Wasserhahn laufen? 10 Schritte? Vielleicht 20? Der heutige Weltwassertag ist eine gute Gelegenheit, sich einmal mehr ins Gedächtnis zu rufen, dass der Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitären Anlagen keine Selbstverständlichkeit für Millionen von ...
... weiter lesenUne journée pour respecter les 3.720.000.000 femmes sur terre !
Ce mercredi 8 mars, les femmes seront mises à l’honneur à l’occasion de la Journée internationale des femmes. Une journée symbolique pour célébrer la femme dans ce qu’elle a de plus beau, mais également l’occasion de rappeler les inégalités auxquelles elle doit toujours faire face, partout dans ...
... weiter lesenDrei gute Gründe für entwicklungspolitische Bildungsarbeit im Globalen Norden
In Luxemburg betreiben ca. 30 Nichtregierungsorganisationen entwicklungspolitische Bildungsarbeit (andere verwendete Begriffe sind Éducation au développement, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Menschenrechtsbildung, Citizenship education und Globales Lernen). Eine davon ist die Fondation ...
... weiter lesenDie 60. Ausgabe des Bulletin Fondation Follereau
Das Informatiosnmagazin Solidarité Follereau Nummer 60 ist jetzt erhätlich. Die Papierausgabe wird ab dem 23. Januar zu Ihnen nach Hause geliefert. Viel Spaß beim Lesen! Um das vollständige Magazin durchblättern zu können, klicken Sie einfach auf das untenstehende Bild:
„Semaine Follereau“ 2017 im Fieldgen
Auch 2017 findet die traditionelle „Semaine Follereau“ im Fieldgen statt, vom 23. bis 28. Januar. Neben einer Ausstellung und einer Konferenz steht auch die Vorführung eines Spektakels auf dem Programm. Die Beschreibung des Bildungsprojekts finden Sie hier. ...
... weiter lesenTickets für das Konzert mit Inna Modja am 25.2.2017 zu gewinnen!
Die Fondation Follereau ist stolz darauf, im Rahmen ihres Konzertes « Expression Against Excision », die bekannte Künstlerin und Model Inna Modja begrüßen zu dürfen. Das Konzert findet am Samstag, den 25. Februar 2017 im Den Atelier (54 Rue de Hollerich L- 1741 Luxembourg) ab 19Uhr statt. Die ...
... weiter lesenEn Volontariat – eng Experienz fir d’Liewen
Een Interview mam Julie, eis Volontairin am Benin beim Projet « Appui au programme national de lutte contre l’Ulcère de Buruli et la lèpre au Togo » Wat huet dech motivéiert ee Volontariat ze maachen ? Ech hunn mech fir en Volontariat decidéiert, well ech schonn ëmmer sou eppes maachen wollt. ...
... weiter lesenENSEMBLE, OUI !
LA FONDATION FOLLEREAU LUXEMBOURG A 50 ANS! Depuis sa création, la Fondation Follereau s’engage dans la lutte contre la lèpre, l’exclusion liée à cette maladie, ainsi qu’à toute autre forme d’exclusion. Elle œuvre en faveur des populations défavorisées des pays du Sud. Ses activités ...
... weiter lesen